Hunters Sauvignon Blanc Hunters Marlborough NZ
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 17 |
17,95 €*
|
23,93 €* / 1 Liter |
Ab 18 |
16,99 €*
|
22,65 €* / 1 Liter |
Produktinformationen "Hunters Sauvignon Blanc Hunters Marlborough NZ"
- Rebsorte: Sauvignon Blanc
- Inverkehrbringer: H.M.Witt GmbH Weinimport, Julius-Faucher-Straße 32, 28307 Bremen
- Jahrgang: 202x
- Alc 13% Vol.
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
- Inhalt: 0,75l
- Trinktemperatur: 8-10 Grad Celsius
AUSLIEFERUNG des 2024er Jahrgangs ab ca KW 13
Das Spitzenprodukt aus dem Hause Hunter und leider nur limitiert verfügbar. Die Trauben stammen aus den besten Lagen des Wairau Valley. Dieser Neuseeländische Sauvignon zeigt feine Zitrus- und Cassisaromen, mit einer sehr eleganten Mineralität, einer guten Frische und einer schier unglaublichen Länge.
Hunter´s zählt zu den etabliertesten Adressen des neuseeländischen Weinanbaus. Es wurde 1978 durch Ernie und Jane Hunter gegründet und liegt im malerischen Wairau Valley. Mit der kleinen Produktion von nur 60.000 Kisten bietet Hunters Premiumweine. 125 Gold Medaillen bei nationalen und internationalen Verkostungen unterstreichen den hohen Anspruch. Das Weirau Valley bietet durch seine trockenen Sommer, die kühlen Winde, kieshaltige, mineralische und leichte Böden optimale Bedingungen zum Anbau von Premium Trauben. Heute führt Jane Hunter mit Ihrem Expertien-Team das Weingut. Die London Times beschreibt Sie als "the star of New Zealand wines". 2009 gewann Hunters den Marlborough Umweltpreis für den schonenden Umgang mit den natürlichen Resourcen und der Aufforstung und Wiederanpflanzung von einheimischen Pflanzen.
Perfekter Begleiter zu: Seafood, Antipasti und Ziegenkäse.
Der Stoneburn Sauvignon Blanc wurde vom neuseeländischen Feinschmecker
Magazin "Cuisine" zu den Top Five Sauvignon Blancs Neuseelands gewählt.
Der Hunter's Sauvignon Blanc 2015 hat zum zweiten Mal das international
renommierte "Sunday Times Vintage Festival" gewonnen und wurde aus über
300 Weinen, von 80 verschiedenen Erzeugern aus aller Welt, als
"Best Wine of the Show" von Hugh Johnson prämiert.
Anmelden